![]() |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Schwabentest für Schwaben, solche, die es werden wollen, und solche, die sich dafür halten!Die folgenden 60 Begriffe sollen innerhalb von 10 Minuten übersetzt werden.
AuflösungAuflösung des Schwabentests Schwabentest als Kommentare zum SchwabentestBeim Schwabentest hatte ich allerdings 2 Fehler, nämlich bei der Glufe und bei Bloamakeel.
Für Glufe kenne ich nur das Hochdeutsche Wort "Sicherheitsnadel" und die Endung keel deutet doch auf die Mehrzahlversion von Kohl hin. In dem Schwabentest, den ich besitze, ist an dieser Stelle nach Bloamadregg gefragt. Griasde Florian. Hey, ich finde das toll, daß sich einer mal darum gekümmert hat! ich bin
nämlich seit 3 Monaten glücklich mit einem Schwaben liiert, und da er
(zur Zeit) mien Traummann ist, habe ich mir doch zum Ziel gesetzt, seine
Eltern besser zu verstehen (und manchmal auch ihn, v.a. wenn er sich
aufregt, verfällt er doch in seine Ursprache)....sein Daddy hat mir
daraufhin ein Schwäbisch Dictionärle geschenkt, falls Du noch Anregungen
brauchst, schicke ich dir gerne ein paar!!! Der Schwobadeschd isch scho saumässig guat un wenn seller Peter schreibt, das dees älles ned so schdimme däd, no däd i mir do nix draus mache. Wenn Süd-Weschd-Bress vom 18. 10. 03 läse duasch, no schdellsch feschd, dass dia do au "bhäb" schreibat. Weil des vom aldhochdeitsche "b'häbig" komma däd. Mr schbricht zwar scho päp, awwer schreiba duad mr bhäb. Was dr Peter moint, des isch "Bepp" un des kommd aus selle gelwe Tuaba. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
© 2008-03-17 |